Berker fertigt seit 1919 hochwertige Schalter und Systeme, die intelligente Technologie mit einfacher Bedienbarkeit verbinden. Heute findet man die vielfach ausgezeichneten Berker Schalterprogramme in einigen der aufregendsten Gebäuden der Welt.
Wenn Architektur über den Tag hinaus Bestand haben soll, braucht sie Gebäudetechnik, die genauso intelligent und ungewöhnlich ist wie sie selbst. Solche Lösungen entwickeln wir bei Hager.
Der erste Drehschalter 1919 wurde im sauerländischen Schalksmühle in der „Spezialfabrik für elektrotechnische Installations-Apparate“ der Gebrüder Robert und Hugo Berker gefertigt. 20 Jahre nach der Gründung nahm man die Produktion in Ottfingen auf. Seit 2010 gehört die Traditionsmarke zur Hager Group. Das damit gebundene Potenzial hat Berker weiter gestärkt.
Der schwarze Schalter auf weißem Rahmen war genauso ästhetisch und funktional, wie es bis heute für Berker Modelle kennzeichnend ist.
Dank zeitgenössischem Design- und Technologieanspruch setzt die Marke immer wieder Maßstäbe bei Form, Funktion, Bedienbarkeit und Qualität.
Die Schalter und Systeme von Berker sind zeitlos, funktional und langlebig. So stellt sich für immer mehr Architekten nicht die Frage, ob. Sondern, welcher Berker.
Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben: von der umweltfreundlichen Produktion bis hin zur intelligenten Verpackung und dem effizienten Transport.
Ob Klassiker, Neoklassiker oder zeitgenössischer Entwurf: Berker steht für ausgezeichnetes Design.
Bei Berker finden Sie die größte Formenvielfalt. Und damit individuelle Lösungen für Ihr architektonisches Konzept.
Materialien, Fertigung, Beratung und Services – Berker bietet höchste Qualität auf allen Gebieten.
Berker Schalterprogramme und Systeme sind offen für das, was heute geht. Und für das, was morgen kommt.
Berker bietet Ihnen 17 unterschiedliche Designlinien. Das Spektrum reicht dabei von Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Entwürfen. Sie haben die Möglichkeit, innerhalb vieler Serien zwischen verschiedenen Materialien zu wählen.
Bei Berker schafft es ein einzelnes Schalterprogramm auf bis zu 700 Variationsmöglichkeiten. Sie können nahezu alles mit allem kombinieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Bis Sie exakt Ihre Berker Designlinie gefunden haben. Und das nicht nur in puncto Design – sondern auch hinsichtlich Funktion, Komfort und Sicherheit.
Hager Ready begleitet Sie durch alle Planungsschritte im Wohnbau. Planen Sie per Smartphone oder Tablet ab sofort neben Kleinverteilern und Modulargeräten auch Räume mit Berker Schaltern und Steckdosen.
Berker Blueprint: unser Magazin zu architektonischen Meisterwerken der Gegenwart und Vergangenheit. Laden Sie sich das Magazin einfach im PDF-Format herunter.
Fortschrittliche Lösungen, innovative Produkte: Wer mehr über die Berker Schalterprogramme wissen möchte, findet hier unsere Broschüren zum downloaden oder bestellen.
Mit dem KNX-System von Berker schalten Sie Ihr Haus auf Zukunft. Dazu verlegt Ihr Installateur parallel zur 230-V-Leitung eine Busleitung, die Schalter mit Thermostaten, Bewegungsmeldern, Leuchten und weiteren Komponenten verbindet. Das bedeutet, dass Sie all diese Komponenten ebenso flexibel wie komfortabel steuern und kontrollieren können.
Die Designlinien Serie 1930, Glas und R.classic erhalten Sie ab sofort mit integrierbarer Drehschalter-Beleuchtung.
Die neuen Berker Drehdimmer wurden speziell auf LED-Lampen abgestimmt.
Die neue USB Steckdose SCHUKO® mit zwei USB-Ladepunkten. Spart Platz, Montagezeit und Kosten.
Wir lieben herausragende Ideen. Und wir schätzen Kreative, die immer wieder mit unkonventionellen Ansätzen Neuland erschließen. Im Out of the box-Newsletter erzählen Architekten und Designer, wo und wie sie persönlich Inspiration tanken – und was sie tun, wenn ihnen einmal gar nichts einfällt.