Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Hager Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Website erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies widerrufen können.
Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, damit wir Ihnen als Besucher unserer Website personalisierte Inhalte sowie ein auf Sie abgestimmtes Nutzererlebnis bieten können.
Kanal und Wand gehen bei uns Hand in Hand. Nicht nur technisch, auch optisch. Deshalb stimmen wir unsere Berker Schalterprogramme immer präziser auf tehalit Brüstungskanäle ab: Mit dem neuen Schalterprogramm Berker Q.9 stehen für das tehalit-Geräteeinbauprogramm jetzt designgleiche Rahmenblenden zum Wandprogramm Berker Q.3 zur Verfügung. Die neuen Berker Q.9 Rahmen bauen mit nur 3 mm Höhe flacher auf als das Wandprogramm. Das sorgt für ein schlankes Installationsbild im Kanal. Die neuen Rahmen empfehlen sich für designorientierte Zweckbauprojekte, bei denen eine einheitliche Elektroinstallation in Wand und Brüstungskanal gewünscht wird.
Berker Q.9-Rahmenblenden für tehalit Geräteeinbau:
Q.9-Rahmen für Berker Q.3-Abdeckungen und Zentraleinsätze:
Rahmen:
Empfohlene Farbkombinationen für Kanal und Rahmen:
Rahmen, Abdeckungen und Zentraleinsätze:
Rahmen:
Außenmaße (1fach):
Alternativ zum tehalit Geräteeinbau können Sie die neuen Berker Q.9 Rahmen auch mit allen Zentraleinsätzen der Designlinie Berker Q.3 im Kanal kombinieren. Dafür stehen rund 270 Funktionen zur Verfügung, die alle Energie, Daten- und Kommunikationsforderungen abdecken. Mit den schwarzen tehalit Leerdosen lassen sich auch die gängigen Standard-Steckdosen und Schalter anderer Hersteller sauber in den Brüstungskanal integrieren.
Kanalsteckdosen und Schalter aus dem tehalit Einbauprogramm können mit den neuen Berker Q.9 Rahmen schnell, einfach und kostengünstig an das Wand-Schalterprogramm Berker Q.3 angepasst werden – ohne die Einbaugeräte zu wechseln. Die Einbaugeräte selbst lassen sich mit der bewährten WAGO-Steck- und -Klemmtechnik verpolungssicher anreihen und durchverdrahten.
![]() |
Produktinformation Berker - Einheitliches Design für Wand und Kanal: Berker Q.9 für tehalit Brüstungskanäle (18DE0133) |
PDF, 96 KB |
![]() |
Berker Schalterwelten 2018 Innovation und Edition (18DE0018) |
PDF 4,2 MB |
![]() |
Groß in allen Größen tehalit.BR - jetzt durchgehend mit 80 mm-Oberteil (16DE0125_01) |
PDF 10,3 MB |
![]() |
Gut aufgestellt mit Wandinstallationssystemen von Hager (12DE0052) |
PDF 2,5 MB |
Informationen und technische Daten zum Berker Q.9
Informationsmaterial für Sie und Ihre Kunden anfordern
Kenntnisse erweitern – Wissensvorsprung schaffen
Aktuelle Informationen über Lösungen und Produkte