Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Hager Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Website erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies widerrufen können.
Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, damit wir Ihnen als Besucher unserer Website personalisierte Inhalte sowie ein auf Sie abgestimmtes Nutzererlebnis bieten können.
Nach der Installation der flow Hardware – Energie Management Controller, Spannungsversorgung und Energiezähler – in der Technikzentrale beginnt die Erstkonfiguration über Webbrowser. Anschließend übergeben Sie das Projekt Ihrem Kunden. Er schließt die Konfiguration selbstständig ab und kann jederzeit Anpassungen in seinem Haus Energie Management System vornehmen.
Über den LAN Port 1 des Energie Management Controllers starten Sie die lokale Grundkonfiguration. Während der gesamten Konfiguration bleibt das System offline.
Nach Abschluss der Konfiguration werden die programmierten Parameter über den LAN Port 2 des Energie Management Controllers datensicher in die Hager Cloud gestellt. Alle Daten sind jetzt jederzeit via Webbrowser abrufbar und veränderbar.
Über den Button „Handover to the owner“ erhält der Endanwender eine E-Mail, die alle weiteren Schritte erläutert. Wenn vom Kunden gewünscht, erhalten Sie als Installateur ebenfalls Fernzugriff auf das System, um künftige Anpassungen vornehmen zu können. Dazu übergeben Sie das Projekt über den Button „Handover to the installer“ einfach an sich selbst.
Auf der Website hager-flow.com legt der Anwender seinen persönlichen Account an und schließt seine Konfiguration ab. Nach Eintrag der myhager-Zugangsdaten, flow Seriennummer und Passwort kann der User jederzeit Anpassungen im System vornehmen, z. B. einen neuen Stromanbieter eintragen oder die Lade-Priorisierung seiner Elektrofahrzeuge ändern.
Die Weboberfläche von flow informiert über alle Stromzuflüsse und -verbräuche im Haus. Darüber hinaus erhält der Anwender Informationen in den Bereichen Forecast und Performance.