Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Hager Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Website erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies widerrufen können.
Einige dieser Cookies erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, damit wir Ihnen als Besucher unserer Website personalisierte Inhalte sowie ein auf Sie abgestimmtes Nutzererlebnis bieten können.
Bei den neuen Geräteeinbaudosen für tehalit-Brüstungskanäle machen wir Ihnen die Auswahl und die Arbeit künftig noch leichter: Statt vier brauchen Sie ab sofort nur noch zwei Energie-Leerdosen für die C-Profil-Befestigung – eine für den tehalit- und eine für den Standard-Geräteeinbau.
Hager bietet für jeden Geräteeinsatz die passende Einbaudose. Über die einheitliche Symbolcodierung erkennen Sie sofort, welche Leerdose Sie in der Hand halten – sowohl auf der Verpackung als auch auf dem Produkt.
Das erleichtert die Bestellung, die Vorratshaltung im Großhandel oder im eigenen Lager sowie die Montage vor Ort.
1 – Fixieren
Über eine C-Profil-Rastnut wird die Leerdose im Kanal vorfixiert, lässt sich aber weiterhin in der Nut des Kanals verschieben.
2 – Berühren
Abgeschrägte Kanten schonen Ihre Fingerkuppen – besonders angenehm bei hohem Installationsvolumen!
3 – Arretieren
Durch Umlegen des rückseitigen Bügels wird die Dose sicher und fest in der C-Profil-Schiene arretiert.
4 – Verkabeln
Diverse Einführöffnungen bieten einfachen Kabelzugang aus allen Richtungen und sorgen gleichzeitig für guten Kabelrückhalt.
5 – Verschrauben
Vier stabile Schraubdome ermöglichen die vertikale oder horizontale Montage von Tragsteggeräten.
6 – Verblenden
Frontrastende Modularblenden geben Ihrem tehalit-Geräteeinbau den letzen Schliff.
Produktkatalog
Alle Produkte für den Geräteeinbau auf der C-Profil-Schiene finden Sie in unserem Produktkatalog.