Mit coviva erschließen Sie sich diesen Markt, ohne dabei tief in die Details der KNX Technik einzutauchen. Unsere Funklösung lässt sich einfach installieren. Basis sind eine quicklink Installation sowie die coviva Smartbox, die als Zentrale für die Steuerung und Überwachung von Licht, Heizung, Jalousien und Rauchwarnmeldern dient.
Mit coviva lassen sich Heizung, Licht, Jalousien sowie Rauchwarnmelder über intelligente Funktechnik steuern. So werden auf einfache Weise Wohnkomfort und Sicherheit gesteigert und Energiekosten gesenkt.
Noch mehr Komfort und Sicherheit mit coviva: Gebäudefunktionen lassen sich jetzt auch mit Google Home oder Amazon Alexa steuern. Durch Einbindung von Netatmo Kameras sind nun ebenfalls Überwachungsszenarien möglich.
coviva ist einfach installiert und erfüllt auch in Sachen Bedienkomfort sämtliche Wünsche. So lassen sich die Komponenten einzeln oder als Szenario steuern – ganz einfach über die coviva App auf einem Smartphone oder Tablet. Und das ganz bequem auch von unterwegs.
Mit coviva lassen sich die einzelnen Funktionen nicht nur steuern, sondern auch kombinieren. So können Ihre Kunden komplette Szenarien anlegen und abrufen – sogenannte Covigramme. Über ein intuitives Menü mit verständlichen Wenn-Dann-Funktionen werden die Covigramme einfach in der App erstellt.
Vielen Kunden kann es heute nicht schnell genug gehen. Daher haben wir bei der Entwicklung von coviva auf eine einfache Bedienbarkeit und eine möglichst schnelle Installation geachtet. Die notwendigen quicklink Funkmodule installieren und konfigurieren Sie in wenigen, einfachen Schritten:
Um coviva verwenden zu können, werden ein kompatibles Smartphone oder Tablet (ab iOS 8 und Android Version 4), ein stabiler Internetzugang und einen freier LAN-Port am Internet-Router benötigt.
Die Funkreichweite beträgt, wie das WLAN-Signal eines Routers, etwa 30 Meter innerhalb und 100 Meter außerhalb eines Gebäudes. Dies kann durch örtliche Gegebenheiten variieren. Daher sollte die coviva Smartbox in Haushalten möglichst zentral positioniert werden.
Persönliche Daten werden ausschließlich auf der coviva Smartbox gespeichert. Nur im Falle einer Bedienung außerhalb Ihres WLAN-Bereichs via Smartphone oder bei einem Support-Einsatz werden Teile der Daten verschlüsselt weitergeleitet. In beiden Fällen jedoch nur mit dem Einverständnis Ihres Kunden.
Eine Nutzung des Systems ist im privaten WLAN auch ohne Internetzugang möglich. Lediglich bei der Einrichtung der coviva Smartbox benötigen Sie als Elektrohandwerker eine Internetverbindung, um das Gerät zu registrieren.
Nein. Zum einen kommunizieren die Geräte nur dann untereinander, wenn Aktionen ausgelöst werden, z. B. "Licht einschalten" oder "Jalousie abfahren". Zum anderen senden unsere Komponenten mit ca. 10 mW. Im Vergleich: Ein Mobiltelefon sendet bei schlechtem Empfang häufig mit 2 W – also mit 200-mal höherer Leistung.
Mithilfe der covigramme können unterschiedliche Smart-Home-fähige Geräte individuell miteinander verknüpft werden. So können in der App jederzeit neue Szenarien erstellt werden. Mit nur einem Fingerdruck lassen sich eine ganze Reihe von Geräten gleichzeitig den individuellen Bedürfnissen anpassen.
![]() |
Broschüre für Elektrohandwerker Informiert Sie umfassend über coviva. |
PDF 6,5 MB |
![]() |
coviva Kompatibilitätsliste Alle Produkte der Marken Hager und Berker, die mit der coviva Smartbox kompatibel sind. |
PDF 1,4 MB |
![]() |
Kunden-Broschüre Erklärt Ihren Kunden ganz eindrucksvoll die Vorteile von coviva. |
PDF 9,5 MB |
![]() |
Produktinformation Hager - coviva Update (18DE0107) |
PDF, 834 KB |
![]() |
Anschreiben Für Mailings oder zum Versand der Kunden-Broschüre. |
DOC 14 KB |
![]() |
Anzeigenvorlagen Wählen Sie aus verschiedenen Vorlagen Ihren Favoriten aus. |
ZIP 9,6 MB |
![]() |
Kunden-Flyer Ideales Werbemittel für Mailings oder als Rechnungsbeileger. |
PDF 1,1 MB |
Details zu coviva und den KNX Funk-Komponenten
Informationsmaterial für Sie und Ihre Kunden anfordern
Wissensvorsprung zu quicklink und coviva sichern
Aktuelle Informationen über Lösungen und Produkte
Die einmalige Registrierung im myHager-Portal erlaubt Ihnen das Einrichten der coviva Smartbox für Ihre Kunden, sowie die Verwaltung all Ihrer coviva-Kunden-Konten.