Kleines Gerät, große Wirkung: Das neue Access Gate verbindet die 2Draht Technik der Türkommunikation mit dem Internet. Die Türsprechanlage lässt sich mit einem Smartphone oder einem Tablet bedienen. So kann man jederzeit und überall sehen, wer zuhause vor der Tür steht. Auch die Kommunikation mit dem Besucher und das Öffnen der Tür erfolgen über das mobile Endgerät – dank elcom access App. Und falls man einen Türruf verpasst, zeigt der integrierte Bildspeicher, wer es war, der geklingelt hat. Viele Vorteile für den Kunden – und das bei äußerst einfacher Installation und Inbetriebnahme.
Türkommunikation von unterwegs – das neue Access Gate macht es möglich. Ihren Kunden bringt das enorme Vorteile. Überzeugen Sie sich selbst.
Die App ist attraktiv gestaltet und intuitiv bedienbar. Ob iOS oder Android, Smartphone oder Tablet: Ihr Kunde hat Zugriff auf alle Funktionen der Türkommunikation. Der Türruf wird aufs mobile Endgerät gesendet, wo eine Video-Vorschau zu sehen ist. Verpasste Türrufe lassen sich später nachvollziehen: im Bildspeicher ist zu sehen, welcher Besucher vor der Tür stand.
Die Verbindung zwischen Türkommunikation und Internet ist einfach herzustellen: Über den verpolungssicheren 2D Bus wird das Access Gate TJA510 zwischen Außen- und Innenstation der Türsprechanlage geschaltet. Via LAN-Verbindung kommuniziert es mit allen verlinkten Endgeräten. Das System ist erweiterbar – so ist es z.B. jederzeit möglich, in großen Gebäuden weitere Innenstationen zuzuschalten. Eine Wartung ist nicht nötig. Weiterer Vorteil: Das Access Gate benötigt nur 6 Platzeinheiten auf der Hutschiene.
Ist das Access Gate in die Technikzentrale eingesetzt, wird es in Betrieb genommen. Die Hager Pilot App sorgt dafür, dass die Konfiguration schnell von der Hand geht.
Die neue Video-Innenstation ELCOM.TOUCH Komfort passt perfekt zum Acces Gate. Auf dem 3,5‘‘ großen Display lassen sich die Bildspeicher-Informationen abrufen: Sehr komfortabel können Hausbewohner überprüfen, wer wann vor ihrer Tür stand. Die Touch- und Wischfunktionen garantieren eine einfache und bequeme Bedienung. Neben den drei Hauptfunktionen Sprechen, Stummschaltung und Türöffner bietet die Innenstation acht weitere Komfortfunktionen. Die Haupt- und Zusatzfunktionen stehen auch ohne Access Gate zur Verfügung.
Die App elcom access ist zum Bedienen der 2Draht Türsprechanlage da. Diese App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store verfügbar. Die ebenfalls kostenlose Hager Pilot App dient zur Inbetriebnahme für den Elektrohandwerker und zum Einrichten der Rufbereiche für den neuen Admin bzw. Endkunden nach der Projektübergabe.
Das Access Gate besitzt neben dem Ethernet-Anschluss zwei Anschlussklemmen für den Elcom 2Draht Bus. Eine Klemme ist mit XX Cam, die andere mit XX Mon bezeichnet. Das Access Gate wird sozusagen zwischen Strangversorgung und Innenstation zwischengeschaltet. XX Cam zeigt also in Richtung Außenstation, XX Mon ist die 2Draht Leitung zur Innenstation. Vom Anschluss XX Mon an der Strangversorgung RED011Y geht es ohne Access Gate direkt zur Innenstation. Soll das Access Gate mit installiert werden, wird es genau an dieser Stelle platziert.
Der Bildspeicher sitzt im Access Gate und kann mit der neuen ELCOM.TOUCH Video Komfort Innenstation abgerufen werden. Und mit mobilen Endgeräten, auf denen die elcom access App installiert ist.
Bei den ELCOM.HOME Sets liegt die „Standardvariante“ der ELCOM.TOUCH Innenstationen bei (REK621Y). Mit dieser Innenstation kann der Bildspeicher im Access Gate nicht abgerufen werden. Trotzdem macht auch der Einsatz des Access Gate in Verbindung mit den ELCOM.HOME Sets Sinn, weil der Bildspeicher auch bequem über die elcom access App abgerufen werden kann.
Der TJA510 kann mittels PoE oder mit einer zusätzlichen SELV Spannungsversorgung TGA200 versorgt werden.
Der Bildspeicher des TJA510 beträgt 8 GB. Pro Rufzone ist das Speichern von maximal 1000 Fotos/Videos möglich.
Mit der Hager Pilot können maximal 50 Benutzer angelegt werden.
Pro Rufbereich können maximal 8 mobile Clients angelegt werden.
Hinter dem Access Gate sind maximal noch zwei Innenstationen mit gleicher Adresse möglich.
Das Access Gate TJA510 ist vollständig mit dem ONVIF-Standard kompatibel (ab Server-Software-Version 1.4.0.1906061635). Es sind nun alle ONVIF-Kameras kompatibel die auf https://www.onvif.org/conformant-products/ aufgelistet sind.
Wenn in den Einstellungen die automatische Aktualisierung aktiviert ist (Standard-Einstellung) und das Access Gate mit dem Internet verbunden ist, dann wird das Update automatisch aufgespielt. Die Überprüfung erfolgt alle 6 Stunden.
Profi-Tipp: Um die Aktualisierung zu beschleunigen, kann das Access Gate einfach neu gestartet werden.
Die Elcom Access App und die Hager Pilot App werden über den App Store oder Google Play aktualisiert.
![]() |
News 01/2018 Neuheiten der Hager Vertriebsgesellschaft (17DE0300) |
PDF 10,2 MB |
![]() |
2Draht Türkommunikation Doppelt besser (17DE0070_01) |
PDF 12,4 MB |
![]() |
Elcom Türkommunikation für zuhause und unterwegs. Hallo zusammen (21DE0062) |
PDF 1,8 MB |
Informationen und technische Daten zum Access Gate
Informationsmaterial für Sie und Ihre Kunden anfordern
Kenntnisse erweitern – Wissensvorsprung schaffen
Aktuelle Informationen über Lösungen und Produkte