„Sicherheit“ wird heute großgeschrieben. „Zeit“ dagegen oft klein. Deshalb hat Hager schon vor Jahren ein Montagesystem entwickelt, das maximalen Schutz mit höchstem Installationskomfort und Arbeitstempo kombiniert: quickconnect. Die innovative Federklemmtechnik ersetzt aufwändiges Schrauben durch einfaches Stecken und macht die Installation nahezu wartungsfrei. Das spart wertvolle Wartungszeit und reduziert die Instandhaltungskosten.
Die dauerhaft hohe Klemmkraft, die auch im Laufe der Zeit nicht nachlässt, macht den Modulargeräteeinbau in der Technikzentrale weitgehend wartungsfrei. Im Gegensatz zu Schraubklemmen, die sich z. B. bei Erschütterungen lösen und damit die Sicherheit gefährden können, ist mit quickconnect kein Nachziehen mehr notwendig.
Dank quickconnect können alle Abgangsdrähte werkzeuglos angeschlossen werden. Feindrähtige Leitungen werden ganz einfach ohne Aderendhülsen durch Öffnen der Steckklemme mit einem 2,5-mm-Schraubendreher eingeführt. Das verhindert das lästige Verdrillen von Drähten und das versehentliche Unterklemmen der Leitungsisolierung.
Auch waagerechte Phasenschienen werden nur noch gesteckt. Das erhöht die Anlagensicherheit und die Anlagenverfügbarkeit. Sie sparen dabei bis zu 40% Montagezeit. Die dauerhaft konstante Federkraft macht die Installation zudem komplett wartungsfrei.
|
|
|
|
|
01 Einstecken Über die eingangsseitigen Bi-Connect-Klemmen wird die waagerechte Phasenschiene nur noch gesteckt. |
02 Lösen Über den Schieber für die Hutschienenbefestigung am Modulargerät lösen Sie dieses einfach von der DIN-Schiene. |
03 Entnehmen Bei geöffnetem Schieber können einzelne Modulargeräte einfach aus dem Phasenschienenverbund entnommen werden. |
04 Demontieren Ein leichte Hebelbewegung mit dem Schraubendreher genügt, um die Phasenschiene zu demontieren. |
05 Platz sparen Die kompakte Bauweise lässt mehr Verdrahtungsraum zwischen den Reihen – z. B. für die Verbindung durch senkrechte Phasenschienen. |
Keine Kompromisse bei der Sicherheit: Alle Phasenschienen sind komplett schutzisoliert, um maximale Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Nach quickconnect kommt Quick-Check: Separate Prüföffnungen in unseren quickconnect Modulargeräten machen die Spannungsmessung zum Kinderspiel.
|
|
|
|
|
|
Neu: FI/LS-Schalter 4-polig 6 kA |
Leitungsschutz- schalter 1-polig + 3-polig 6 kA, 6-20 A, Charakteristik B + C |
Fehlerstromschutz- schalter 2-polig + 4-polig 30 mA, 25-63 A, Typ A |
Neu: Brandschutzschalter AFDD 6 kA |
DALI Aktor 4-fach KNX easy, Broadcast, RGB(T)W |
Schalt- und Jalousieaktoren KNX easy |
Ob FI, AFDD oder Überspannungsschutz (SPD) – unsere 2-tägigen Werksseminare vermitteln umfassendes Schutzwissen für Wohn- und Zweckbauanwendungen.