Hager Ready verschafft Ihnen Arbeit, indem es Ihnen Arbeit abnimmt: von der Raumbuch-Erstellung über die Konfiguration von Kleinverteilern bis zu Stromlaufplänen, Beschriftungen und Stücklisten. Mobil vor Ort per Smartphone oder Tablet. Machen Sie sich mit Ihrem neuen Digital-Assistenten vertraut.
Wir zeigen Ihnen im Video, was Ihr neuer Digital-Assistent alles kann.
Hager Ready unterstützt Sie jederzeit. Sparen Sie Zeit und erreichen Sie neue Kunden.
Probieren Sie die Hager Ready App heute noch aus, gleich downloaden
Mit Hager Ready planen Sie Verteiler und Elektroinstallation automatisch normgerecht nach VDE 0100 und DIN 18015.
Das mobile Arbeiten auf der Baustelle spart wertvolle Zeit – Zeit für Sie und Ihre Familie.
Zeigen Sie Ihren Kunden neue Lösungen mit dem Showroom. Speichern und teilen Sie Ihre Projekte. So punkten Sie mit Ihrer Erfahrung und können neuen Kunden Anregungen geben.
Teilen Sie Ihre Projekte mit Ihren Kollegen. Das vereinfacht die Jobübergabe und verbessert das Teamwork.
Was Hager Ready nicht weiß, wissen wir – die neue Support-Funktion hilft vor Ort, sofort.
Hager Ready sorgt für höchste Kundenzufriedenheit – durch zuvorkommende Beratung, schnelle Planung und verständliche Beschriftung.
Der Startbildschirm wurde komplett überarbeitet. Neue Bereiche wie e-Katalog, Projekte, Showroom und Support finden Sie prominent auf der blauen Menüleiste. Mit einem Tap greifen Sie auf alle Produkte von Hager, Berker und Elcom zu, rufen laufende Projekte ab oder wechseln zum Support, aktuellen Normen und Trainings.
Ihr Quickfinder vor Ort: Alle Produkte und Lösungen von Hager, Berker und Elcom finden Sie ab sofort im integrierten e-Katalog, inklusive technischer Daten. Kein unnötiges Papier, kein aufwändiges Suchen – ein Klick, und Sie haben alles, was Sie brauchen.
Die neue Benutzeroberfläche führt Sie schnell zu Ihren Projekten. Das Beste: Jetzt können Sie Projekte mit Kollegen teilen, sofern diese auch ein myHager Konto besitzen. Das erleichtert die Jobübergabe und vebessert das Teamwork. Die Projektdatenbank dient auch als Gedächtnisstütze für spätere Wartungs- oder Nachrüstungsarbeiten. Ein Klick, und Sie sind sofort wieder im Bilde.
Ihr Schaufenster im Handyformat: Unter „Meine Alben“ präsentieren Sie Ihren Kunden eigene Projekte. Unter „Inspiration“ finden Sie Vorzeigeprojekte aus der Lösungswelt von Hager, Berker und Elcom. So unterstreichen Sie Ihre Kompetenz und bringen Ihre Kunden auf neue Ideen – die Sie mit Hager Ready auch gleich umsetzen können.
Keine App ist allwissend. Deshalb finden Sie bei Hager Ready einen umfangreichen Support-Bereich: mit allen wichtigen Servicerufnummern und Kontaktadressen, Links zu How-to-Videos auf Youtube und Facebook sowie FAQs und weiteren Support-Apps. So müssen Sie Ihre Arbeit nicht unnötig unterbrechen.
Um Hager Ready in vollem Umfang nutzen zu können, sollten Sie sich spätestens ab dem dritten Projekt bei myHager registrieren. Nur so können Sie Ihre Projekte weiterhin abspeichern, als Dokument ausdrucken oder mit Kollegen teilen, die ebenfalls ein myHager Konto haben. Alle Projekte sind sicher auf dem myHager-Server gespeichert und auch dann abrufbar, wenn Sie von Smartphone zu Tablet wechseln, Ihr Endgerät wechseln oder ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheidet.
Hager Ready ist selbstverständlich auch in deutscher Sprache verfügbar. Dazu müssen Sie lediglich die Spracheinstellung Ihres Smartphones ändern:
Dort wählen Sie Ihre Zielsprache aus: in diesem Fall „deutsch (Deutschland)“.
Gehen Sie auf Druckeinstellungen und wählen Sie „Tatsächliche Größe“ oder „Vergrößerung 100%“ aus.
Wenn Sie Dokumente direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet drucken möchten, brauchen Sie einen Drucker mit WLAN-Verbindung. Sobald Hager Ready die PDF-Datei der Dokumentation erstellt hat, wird sie in einer App – z. B. Acrobat Reader – geöffnet. Gehen Sie in der App auf den Menüpunkt „Drucken“ und wählen Sie dort den Drucker aus, der mit Ihrem Endgerät verbunden ist.
Öffnen Sie im Projekt den Kleinverteiler und wählen Sie oben "Struktur". Danach gelangen Sie in die Strukturebene. In dieser Liste wählen Sie per Fingertipp den jeweiligen Automaten aus. Es erscheint ein Menü mit vier Richtungssymbolen mit denen man die Betriebsmittel in eine höhere Ebene, nach oben, unten bzw. in eine untergeordnete Ebene verschieben kann. Ein Video-Tutorial steht zusätzlich unter YouTube zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass der RCD bzgl. seines Nennstrom nicht überlastet wird.
Hager Ready wurde speziell zur Planung von Kleinverteilern entwickelt. In einem Projekt können bis zu drei Verteiler mit insgesamt 12 Hutschienen angelegt und bestückt werden. Größere Projekte sind erfahrungsgemäß komplexer, um diese in einem automatischen Stromlaufplan abzubilden. Um größere Verteilungen oder einen Zählerplatz zu planen, empfehlen wir ihnen die Planungstools hagercad oder ZPlan.
Leider ist es derzeit nicht möglich, Projekte in hagercad nachzubearbeiten oder zu exportieren.
Relais und Fernschalter werden in Hager Ready mit der sogenannten "3-Leiter Technik" dargestellt. Eine Veränderung zur "4-Leiter Technik" ist bereits angefragt und könnte zu einem späteren Zeitpunkt per Update nachgereicht werden.
Die Netzform kann momentan nicht verändert werden. Änderungen wie Einspeisung, Stromversorgung, Vorsicherung und Leitungsquerschnitt findet man in der Verteilerbestückung. Im Bildschirm oben links „Struktur“ auswählen und im Anschluss im Bildschirm “Einspeisung” das Symbol „Zahnrad" per Fingertipp auswählen.
Hager Ready ist eine App für die Planung von Kleinverteilern. Diese haben in den meisten Fällen eine normale Einspeisung. Für Hauptverteilungen mit anderen Netzformen gibt es weiterhin die Software hagercad.
Bei der Auswahl eines Produkts werden die Stromstärken im unteren Feld des Bildschirms angezeigt. Dort können Sie die gewünschten technischen Merkmale auswählen.
Können mit Hager Ready Reihenklemmen geplant werden? Reihenklemmen sind derzeit nicht in Hager Ready integriert, da diese in der Verdrahtung an sich zu individuell sind, um sie in einem automatisch erstellten Stromlaufplan abzubilden. Für solche Anwendungen empfehlen wir hagercad.
Es freut uns sehr, dass Sie sich für eine Hager Ready Schulung interessierst. Vielleicht helfen Ihnen bis dahin unsere kurzen Video-Tutorials um mit der App schon loszulegen? Hier erfahren Sie zum Beispiel, wie mit der Raumbuch-Funktion von Hager Ready die komplette Elektroinstallation eines Wohngebäudes geplant werden kann: Raumbuch Handling
Weitere How-To Videos findest du bei Youtube.
In deiner Verteilerbestückung finden Sie oben unter den drei Punkten die Option "Neu nummerieren". So nummeriert dir die App deine Geräte neu durch.
Wenn Sie das gewünschte Produkt nicht in den vordefinierten Anwendungsfeldern finden, klicken Sie auf den Button „Katalog“. Hier können Sie durch den kompletten Hager Ready Produktkatalog navigieren.
Bleiben Sie stets aktuell informiert über Hager Ready!
Hier finden Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Applikation „Hager Ready“.